Unser KNX-Grundkurs bietet Ihnen die Möglichkeit, sich berufsbegleitend und flexibel weiterzubilden – perfekt abgestimmt auf Familie und Beruf. Dank unseres einzigartigen Schulungskonzepts können Sie die Theorie bequem online erlernen und die Praxis individuell vor Ort absolvieren. Unser Ansatz verbindet zeitgemäße Lernmethoden mit praxisnaher Erfahrung, sodass Sie optimal auf die Arbeit mit KNX-Systemen vorbereitet sind.
Unser Schulungskonzept im Überblick
1. Online-Theorie im Selbststudium
- Flexibler Kursstart: Der Einstieg in den Kurs ist jederzeit möglich – wir legen für jeden Teilnehmer einen individuellen Kurs an.
- Umfangreiche Lernmaterialien: Sie erhalten Zugang zu detaillierten Schulungsunterlagen und einer umfangreichen Videothek, die alle relevanten Themen abdeckt.
- Interaktive Live-Sessions: Unsere regelmäßigen Live-Sessions bieten die Möglichkeit, Fragen direkt an unsere Experten zu stellen und komplexe Themen gemeinsam zu erarbeiten.
- Selbstbestimmtes Lernen: Sie können die Inhalte im eigenen Tempo durcharbeiten – der Zugang zu allen Ressourcen steht Ihnen für maximal 3 Monate unbegrenzt zur Verfügung.
2. Praxisunterricht & Prüfungen vor Ort
- Intensiver Praxisblock: Die praktische Ausbildung erfolgt in einer zweitägigen Kompaktphase, die theoretische und praktische Prüfungen umfasst.
- Flexible Standorte: Der Praxisunterricht findet in unserem Showroom in Fürth oder bei einem unserer Partner statt.
- Flexible Terminvereinbarung: Die Termine werden individuell abgestimmt und sind auch an Wochenenden möglich. Zudem bieten wir Schulungen direkt in Betrieben oder Schulen vor Ort an.
- Individuelle Arbeitsplätze: Jeder Teilnehmer arbeitet an einem eigenen Arbeitsplatz, um maximale Lernerfolge zu erzielen – kein Teilen von Arbeitsplätzen
Unsere besondere Schulungsausrüstung
- Innovative Simulation: Mithilfe eines Touchscreens, der mit echter KNX-Hardware verbunden ist, können Sie die Steuerung von Licht, Rollläden, Solarstrom und Wallboxen praxisnah simulieren.
- Breite Geräteauswahl: Unsere Schulungsplätze sind mit Geräten führender Hersteller wie Gira, MDT, Theben, Jung, Weinzierl und Elsner ausgestattet.
- Immer auf dem neuesten Stand: Die Ausbildung erfolgt mit der aktuellsten Version der ETS-Software, um Sie optimal auf die Praxis vorzubereiten
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Flexibel und familienfreundlich: Dank Online-Theorie im Selbststudium ist der Kurs perfekt mit Beruf und Familie vereinbar.
- Praxisnah und innovativ: Modernste Simulationen und echte KNX-Hardware bieten ein realistisches Lernerlebnis.
- Berufsbegleitend: Flexible Zeitgestaltung und Wochenendtermine erleichtern die Integration in den Arbeitsalltag.
- Inklusive Lehrmaterialien: Jeder Teilnehmer erhält ein umfassendes Kursbuch für die Prüfungsvorbereitung.
- Technische Unterstützung: Auf Wunsch stellen wir ein Leih-Notebook zur Verfügung.
- Komfort inklusive: Während der Präsenzphase sind Essen und Getränke im Schulungspreis inbegriffen.
- Kostenlose Wiederholung: Nicht bestandene Prüfungen können im Rahmen der Vorgaben der KNX Association kostenfrei wiederholt werden.
Kursinhalte im Überblick
- Einführung in die KNX-Technologie und ihre Einsatzmöglichkeiten
- Planung und Projektierung von KNX-Anlagen mit ETS
- Installation, Parametrierung und Inbetriebnahme der Hardware
- Praxisübungen mit Beleuchtung, Beschattung, Heizung und Sicherheitstechnik
- Fehlerdiagnose und Störungsbehebung im System
- Vorbereitung und Durchführung der theoretischen und praktischen Prüfung
Jetzt anmelden und durchstarten!
Nutzen Sie die Chance, Ihre Karriere mit einer zertifizierten KNX-Ausbildung voranzubringen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre individuellen Kurstermine zu vereinbaren – flexibel, praxisnah und perfekt abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.